Weihnachtswünsche

Das Ende des Jahres neigt sich immer viel schneller, als man denkt alljährlich dem Ende zu und es kommt schön langsam die ruhige, harmonische und friedvolle Weihnachtszeit, in welcher die Uhren wieder etwas langsamer ticken als im restlichen oftmals stressigen Alltag. In der besinnlichen zeit der Einkehr erinnern sich die Menschen wieder an ihre Werte, ihre Wurzeln und oftmals auch an ihren Glauben. Man sollte sich in jener besinnlichen Zeit vielleicht besser Weihnachtsgedichten, Poesie, Geschichten und natürlich den Weihnachtswünschen widmen. Und genau deshalb haben wir hier eine Sammlung an wundervollen Weihnachtswünschen zusammengestellt.
Übersicht
- Besinnliche Weihnachtswünsche
- Weihnachtswünsche für Freunde
- Weihnachtswünsche für Kinder
- Warum feiern wir Weihnachten
- Schöne Unternehmungen an Weihnachten
Advent Bilder
Besinnliche Weihnachtswünsche
Trotz zunehmenden Geschenkstresses sollte Weihnachten doch eine besinnliche Zeit sein, in der wir an unsere Geliebten und Bekannten denken, denen wir letztendlich viel zu verdanken haben. Viele von uns haben vielleicht den ein oder anderen in letzter Zeit etwas vernachlässigt, was einen weiteren Grund darstellt demjenigen einen Weihnachtswunsch zu übermitteln. Jedes Jahr versuchen wir hartnäckig, die besten Worte für den richtigen Weihnachtswunsch zu finden. Mal ist es nur ein kurzer Spruch, mal eher rührend, manchmal auch ein Gedicht und so einige male auch etwas heiter. Nicht jeder ist ein Schiller oder schreibt wie William Shakespeare. Viele Menschen haben deshalb Formulierungsschwierigkeiten und genau hierbei können unsere Weihnachtssprüche, Gedichte und Zitate hilfreich sein.
Ich wünsche dir zur Weihnachtszeit Momente voller Heiterkeit. Das manche Menschen an dich denken, Dir Frieden, Wärme und Liebe, schenken.
Es ist Zeit für Liebe und Gefühl, nur draußen bleibt es richtig kühl. Kerzenschein und Apfelduft, ja – es liegt Weihnachten in der Luft. Wir wünschen manche schöne Stunde in eurer trauten Familienrunde.
Ich bin eine kleine Weihnachtsmaus steh leider nicht vor deinem Haus, drum schick ich dir von weiter Ferne eine Hand voll Weihnachtssterne. Frohe Weihnachten!
Kerzenschein und Christlaterne leuchten hell die Weihnacht ein. Glocken läuten nah und ferne – Frieden soll auf Erden sein. Ein frohes Fest wünsche ich Euch!
Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Besinnung und der Ruhe. Wir wünschen Euch ein geruhsames Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ich wünsche Euch ein Weihnachten voller Märchen, leckeren Gerüchen, Frieden und herzerwärmendem Lachen bestreut mit zauberhaften Sternen!
Tannenduft und tausend Kerzen. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen eine unvergessliche Weihnachtszeit voller Frohsinn und Heiterkeit.
Die größten Ereignisse – das sind nicht unsre lautesten, sondern unsre stillsten Stunden.
-Friedrich Nietzsche
Ich wünsche Euch Tannenduft und Kerzenschein am Heiligen Abend, Geschenke, die glücklich machen, Frieden, Besinnlichkeit und Frohsinn und Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im neuen Jahr!
Oh schöne, herrliche Weihnachtszeit, sie soll dir bringen Glück, Liebe und ganz viel Fröhlichkeit.
Lieblich wie der hellste Kerzenschein, sollen Eure Weihnachtstage sein!
Es spiegeln sich die bunten Lichterlein, in unseren Augen winzig klein. Weihnachten ist angerückt, der Weihnachtsbaum ist schon geschmückt. Ich wünsche Dir vor allem, ist ja klar: Frohe Weihnachten und Glück im neuen Jahr!
Weihnachtsgrüße fliegen durch die heilige Nacht, die Postfrau hat noch ein Päckchen Dir gebracht, ich denke auch an Dich und mach jetzt Schluss und schicke Dir einen lieben Weihnachtskuss.
Ho ho ho… Wir wünschen Euch kuschelig warme, himmlisch ruhige, wahnsinnig erholsame, kalorienbombige, engelschöne und rentierstarke Weihnachten.
Zum Weihnachtsfest wünsche ich euch besinnliche Stunden. Zum Jahreswechsel Heiterkeit und Frohsinn. Für das Neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg!
In dieser schönsten und glücklichsten Zeit hast Du viele Gründe zum Feiern. Hab ein wundervolles Weihnachtsfest!
Ganz erfüllt von Seligkeit – Kerzenglück und Freudenschein. Leuchten in der Weihnachtszeit und alle Ängste werden klein!
Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden.
Weihnachten ist die Gelegenheit, viel Zeit mit der Familie zu verbringen. Deshalb wünsche ich euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Advent – die schöne Zeit, Glocken klingen weit und breit, Kerzenlicht in jedem Heim, Frieden soll auf Erden sein.
Auch interessant:
– Jetzt Weihnachtskarten gestalten
– Weihnachtswünsche für WhatsApp
– Besinnliche Weihnachtssprüche
– Besinnliche Weihnachtsgrüße
– Weihnachtswünsche für Karten
Weihnachtswünsche für Freunde
Die meisten Weihnachtswünsche in Deutschland werden entweder per SMS verschickt oder auf Karten geschrieben. Oftmals ist dort schon ein Weihnachtsgedicht oder Weihnachtsspruch aufgedruckt. Wenn Du allerdings Deinen persönlichen Weihnachtswunsch für Deine Freunde persönlich verfassen willst, kann Dir diese Sammlung von Weihnachtswünschen für Freunde vielleicht weiterhelfen. Dass Du mit einem schönen oder kurzen Weihnachtswunsch Deine Freunde erfreuen willst, ist etwas völlig natürliches und nicht jedem fällt auch etwas Passendes ein. Diese Liste beinhaltet eine Vielzahl an Texten und Vorlagen für Deinen persönlichen Weihnachtswunsch. Lasse Dich davon inspirieren oder schreibe den Text einfach ab, es bleibt Dir überlassen.
Es gibt viele Geschenke unter dem Weihnachtsbaum, aber das Beste bist Du!
Dir und Deinen Lieben wünschen wir zum Weihnachtsfeste, einen ruhigen Tag und nur das Beste.
Gesundheit, Liebe und Glück wünsche ich Ihnen, Frohe Weihnachten und gute Nachrichten. Frohes neues Jahr!
Fröhliche Weihnacht in nah und fern, ich habe Euch alle gern.
Ich wünsche Ihnen frohe Weihnachten, gute Gesundheit und viel Freude.
Es ist einfach nicht Weihnachten ohne dich in der Nähe. Ich vermisse dich noch mehr in dieser besonderen Zeit des Jahres.
Für Euch zünd ich heut ein Lichtlein an. Ich denk an Euch, liebe Leut, die ich so lieb gewann.
Wir grüßen euch zur Weihnachtszeit in herzlicher Verbundenheit. Frohe Weihnachten!
Auch interessant:
– Jetzt Weihnachtskarten gestalten
– Schöne Freundschaftssprüche
– Englische Freundschaftssprüche
– Weihnachtswünsche für Freunde
– Lustige Weihnachtsgrüße
– Kurze Weihnachtswünsche
Weihnachtswünsche für Kinder
Die Zeit um Innezuhalten ist wieder gekommen und man konzentriert sich wieder auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Der ein oder andere schaut vielleicht zurück oder versucht etwaige neue Wege einzuschlagen. Allerdings ist es auch die Zeit um seinen Liebsten, zu denen vor allem Kinder gehören, wundervolle Weihnachtswünsche auszurichten. Weihnachtswünsche für Kinder sind etwas ganz besonderes. Für die kleinen ist Weihnachten meistens die schönste Zeit im Jahr und sie befinden sich gerade in der wohl prägendsten Zeit Ihres jungen Lebens. Allerdings ist besonders schwer gerade für Kinder den richtigen Weihnachtswunsch zu finden. Als Erwachsener fehlt einem oft die Empathie sich in die Kinderköpfe hineinzudenken. Deshalb haben wir hier für Dich eine ganz besondere Liste von Weihnachtswünschen speziell für Kinder zusammengetragen.
Ich wünsche meinem Patenkind ein frohes Weihnachtsfest mit vielen tollen Geschenken!
Dieses Jahr soll es eine besonders große Bescherung geben. Aber nur, wenn ihr Kinder viel lacht und fröhlich seid.
Lichterketten strahlen im Dunklen, und viele Kerzen leuchten mit Charme, glänzend der Kinder Augen funkeln – so wird’s im Herzen hell und warm!
Lasst uns Weihnachten feiern und Geschenke austauschen. Wir wünschen euch ein frohes Fest und viele tolle Geschenke unter dem Weihnachtsbaum!
Wir wünschen euch Kleinen ein tolles Weihnachtsfest mit einem riesigen Tannenbaum, unter dem viele Geschenke liegen.
Ich glaube, ich höre schon die Glocken klingen… Weihnachten steht vor der Tür.
Weihnachtsgeschenke sind spannend. Du weißt nie, was dich erwartet. Außer du schickst dem Christkind in der Adventszeit einen Wunschzettel.
Frohe Weihnachten! Möge dich das Christkind reich beschenken und dir einen guten Rutsch ins neue Jahr bescheren.
Ho Ho Ho! Ich glaube ich höre schon den Weihnachtsmann… Hoffentlich findet er auch den Weg zu eurem Zuhause. Ich drücke dir die Daumen und wünsch dir eine wundervolle Bescherung mit ganz vielen großartigen Geschenken.
Ich bin der kleine Nikolaus, steh’ leider nicht vor deinem Haus. Drum schick ich dir aus weiter Ferne eine Handvoll Zaubersterne! Frohe Weihnachten!
Ich wünsche dir ein Weihnachtsfest voller Freude, Spaß, Geborgenheit und natürlich voller toller Weihnachtsgeschenke.
Fröhliche Weihnachten mit fantastischen Geschenken und einer aufregenden Bescherung wünsche ich dir von ganzem Herzen!
Christkind, Christkind, guter Gast. Hast du mir was mitgebracht? Hast du was, dann setz dich nieder, hast du nichts, dann geh gleich wieder.
Fröhliche Weihnachten mit fantastischen Geschenken und einer aufregenden Bescherung wünsche ich dir von ganzem Herzen!
Schneeflöckchen, Weißröckchen, da kommst du geschneit, du kommst aus den Wolken, dein Weg ist so weit.
-Weihnachtslied
Ich wünsche dir ein Weihnachtsfest voller Freude, Spaß, Geborgenheit und natürlich voller toller Weihnachtsgeschenke.
Frohe Weihnachten wünsche ich dem cleversten Enkel der ganzen Welt! Ich hab dich ganz doll lieb!
Lieber Weihnachtsmann, komm auch in unser Haus und packe deine Geschenke aus. Datteln, Feigen und eine Nuss, das ist ein Genuss.
Lieber, guter Weihnachtsmann, zieh die langen Stiefel an, kämme deinen weißen Bart, mach dich auf die Weihnachtsfahrt.
Ach du lieber Weihnachtsmann, komm ganz schnell in unser Haus. Hab so viel an dich gedacht. Hast mir doch was mitgebracht?
-Volksgut
Ich wünsche dir ein Weihnachtsfest voller Freude, Spaß, Geborgenheit und natürlich voller toller Weihnachtsgeschenke.
Sankt Nikolaus ist ein braver Mann, bringt den kleinen Kindern was. Die großen lässt er laufen, die können sich was kaufen.
Auch interessant:
– Jetzt Weihnachtskarten gestalten
– Sprüche über Kinder
– Kurze Weihnachtssprüche
– Lustige Weihnachtsgrüße
– Weihnachtswünsche für WhatsApp
– Lustige Weihnachtssprüche
Warum feiern wir Weihnachten
Neben Pfingsten und Ostern ist Weihnachten eines der kirchlichen Hauptfeste im Jahr. Außerdem ist es für die meisten Menschen in Deutschland das wohl wichtigste Familienfest. Weihnachten wird oft auch als Christfest bezeichnet, man feiert die Geburt Jesus Christus. Eigentlich ist der echte Festtag der 25.12., die Feierlichkeiten finden allerdings bei den meisten am 24.12, Abends statt, das nennt man dann den Heiligabend oder auch Heilige Nacht. In einigen Ländern sind zudem auch der 25.12 und 26.12 gesetzliche Feiertage. Die Ursprünge der Bezeichnung “Weihnachten” geht im deutschen Sprachraum auf das 12te Jahrhundert zurück, es wird von “ze whihen nahten”, was soviel wie “heiligen Nächten” bedeutet.
Das Fest ist allerdings viel älter als das Christentum selbst und geht auf die germanische Religion zurück. Dort wurden nämlich die heiligen 12 Nächte der Sonnenwende gefeiert die vom 25.12. bis zum 06.01. dauern. Heutzutage wird Weihnachten häufig als ein Familienfest gesehen, indem mach sich gegenseitig beschenkt und mit der Familie und Freunden zuhause feiert. Im Mittelalter hatte der Nikolaustag eine etwas größere Bedeutung und die Kinder wurden ausschließlich an diesem Tag beschert. Das änderte sich allerdings mit Martin Luther, dieser setzte sich für die Bescherung am Weihnachtstag ein. Man kann das vor allem damit erklären, dass die Heiligenverehrung in der protestantischen Kirche abgelehnt wird. Wie auch immer, warum verschiedene Menschen Weihnachten feiern liegt meist bei Ihnen, jeder hat im Grunde genommen seine eigenen Version von Weihnachten. Frohes Fest!
Schöne Unternehmungen an Weihnachten
Zum Ende des Jahres wird beim Feiern mit der Familie sozusagen der Endspurt hingelegt: Man versucht noch einmal wichtige Aufgaben zu erledigen und bereitet die Weihnachtsfeiertage vor. All das nimm äußerst viel Zeit in Anspruch. Gerade deshalb wird die Adventszeit oftmals eher zur stressigsten als zur besinnlichsten Zeit des Jahres. Die Familie freut sich dadurch allerdings auch auf die Weihnachtsferien, in der dann oftmals wieder die Ruhe einkehrt und Zeit für gemeinsame Aktivitäten zusammen bleibt. In den Weihnachtsferien bleiben manche gerne zu Hause, andere wiederum fahren in den Urlaub. Was kann man aber an Weihnachten alles unternehmen? Im Folgenden haben wir ein paar Ideen zusammengestellt.
Aktivitäten in der frischen Luft sollten in den Feiertagen auf alle Fälle auf dem Plan stehen. Am allerschönsten ist es natürlich, wenn es draußen schön kalt und alles mit Schnee bedeckt ist. Die Hügel und Berge verlocken hier oftmals zum Rodeln oder Skifahren, die Eisflächen zum Schlittschuhlaufen. Sollte das Wetter nicht mitspielen, gibt es in den meisten Städten auch künstliche Eishallen. Winterspaziergänge, vor allem in der Natur, sind ganz besonders zu empfehlen. An vielen Orten gibt es zur Weihnachtszeit auch besondere Konzerte, Theater und andere Veranstaltungen. Ballett, Kindertheaterstücke, und Musicals laden zu spannenden Stunden mit der Familie ein. In manchen Städten haben außerdem auch die Zirkusse ihre Zelte ausgebreitet und Weihnachtsmärkte haben deutschlandweit Hochsaison. Ein wichtiger Aspekt was Unternehmungen zu Weihnachten angeht, sind allerdings die Kinder, schließlich müssen gerade die das Warten auf die Bescherung irgendwie überbrücken.